dcsimg

Pottiales ( German )

provided by wikipedia DE

Die Pottiales sind eine Ordnung der Laubmoose. Die weltweit verbreitete Ordnung umfasst rund 1500 Arten in 5 Familien. Viele der Vertreter leben in trockenen Bedingungen.

Merkmale

Bei den Moosen dieser Ordnung handelt es sich fast ausschließlich um akrokarpe Moose. Die Stämmchen sind meist aufrecht und wenig verzweigt. Die Blätter sind meistens eiförmig oder spatelförmig. Die Zellen der Blattspreite sind meistens rundlich und oft stark papillös. Die unteren Zellen sind von den oberen abgesetzt und hyalin (=wasserhell, durchsichtig). Eine Blattrippe ist meistens vorhanden und kräftig ausgebildet.

Die Kapsel ist aufrecht und rundlich bis zylindrisch. Das Peristom besteht aus 16 Zähnen, kann aber auch fehlen.

Verbreitung und Vorkommen

Die Vertreter der Pottiales zeichnen sich eher durch ihre Bevorzugung von lichtreichen und oft auch trockenen Standorten aus. Sie sind weltweit verbreitet und leben meist terrestrisch[1].

Systematik

Die Pottiales werden in fünf Familien unterteilt, die bei weitem größte ist die Familie Pottiaceae[1]:

Literatur

Einzelnachweise

  1. a b Wolfgang Frey, Michael Stech, Eberhard Fischer: Bryophytes and Seedless Vascular Plants (= Syllabus of Plant Families. 3). 13th edition. Borntraeger, Berlin u. a. 2009, ISBN 978-3-443-01063-8, S. 176.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Pottiales: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Pottiales sind eine Ordnung der Laubmoose. Die weltweit verbreitete Ordnung umfasst rund 1500 Arten in 5 Familien. Viele der Vertreter leben in trockenen Bedingungen.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE