dcsimg

Euphorbia caerulans ( saksa )

tarjonnut wikipedia DE

Euphorbia caerulans ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wolfsmilch (Euphorbia) in der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Sie ist ein Endemit Angolas.

Beschreibung

Die sukkulente Euphorbia caerulans entspringt einer großen und knolligen Wurzel und entwickelt viele, dicht stehende, meist unverzweigte Triebe. Die vierkantigen Triebe werden bis 7, ausnahmsweise bis 15 Zentimeter lang und 15 bis 20 Millimeter dick. An den wellig gekerbten Kanten befinden sich hervortretende Warzen in einem Abstand von 15 Millimeter zueinander. Die dreieckigen Dornschildchen stehen einzeln, sie sind zunächst braun und färben bald um nach grau. Es werden zwei Dornen bis 5 Millimeter Länge und zwei Nebenblattdornen bis 4,5 Millimeter Länge ausgebildet. Die Pflanze ist normalerweise blattlos, die winzigen, sukkulenten Schuppenblätter werden fast unmittelbar abgeworfen.

Der Blütenstand besteht aus einzelnen und einfachen Cymen, die auf 2,5 Millimeter langen Stielen stehen. Die drei Cyathien erreichen etwa 5 Millimeter im Durchmesser, die mittleren sind männlich, die beiden seitlichen zweigeschlechtig. Die fünf (selten vier) elliptischen Nektardrüsen sind gelb gefärbt und stoßen aneinander. Die stumpf gelappte Frucht ist sitzend und wird etwa 4 Millimeter groß. Sie enthält die etwa 2 Millimeter großen Samen, die mit Warzen besetzt sind.

Verbreitung und Gefährdung

Euphorbia caerulans ist im Südwesten von Angola verbreitet. Die Art ist ein seltener Endemit der östlichen niederen Karoo (Sukkulentenkaroo) und wird fast nur von der Hochebene Planalto da Humpata angegeben. Nach Einschätzung der IUCN[1] wird ihr Status mit „Indeterminate“ (I) angegeben, das bedeutet, die Art ist vermutlich gefährdet, aber es liegen nicht genug Daten vor, um den genauen Gefährdungsgrad abzuschätzen. Sie wird, wie viele Sukkulente, im Anhang II des Washingtoner Artenschutzübereinkommens aufgeführt, das hat zur Folge, dass ein kommerzieller Handel nur mit einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich ist.

Taxonomie und Systematik

Die Erstbeschreibung der Art erfolgte 1898 durch Ferdinand Albin Pax.[2] Ein Synonym zu dieser Art ist Euphorbia coerulans hort., die Originalschreibweise cærulans (mit Ligatur) wird unterschiedlich als caerulans oder inkorrekterweise als coerulans transkribiert. Euphorbia caerulans wird innerhalb der Gattung Euphorbia der Untergattung und der Sektion Euphorbia zugerechnet, deren etwa 340, meist sukkulente Arten morphologisch durch den Besitz von Dornschildchen ausgezeichnet sind.[3] Die früher von Pax selbst für die namibischen Arten aufgestellte Sektion Tetracanthae, der die Art traditionell zugeordnet wurde, wurde noch von Susan Carter 1994 aufrechterhalten[4], sie wird heute meist nicht mehr anerkannt.

Quellen

  • Urs Eggli (Hrsg.): Sukkulenten-Lexikon. Zweikeimblättrige Pflanzen (Dicotyledonen). Eugen Ulmer, Stuttgart 2002, ISBN 3-8001-3915-4, S. 125.
  • L.C. Leach (1976): Euphorbia (Tetracanthae) in Angola and northern Kaokoland. Dinteria 12: 1–35.
  • Euphorbia cærulans Pax Flora of Tropical Africa, Vol 6, Part 1, page 441, (1913) Author: (By J. G. Baker, with additions by C. H. Wright.) digital bei JSTOR Global Plants.

Einzelnachweise

  1. Kerry S. Walter, Harriet J. Gillett (editors): 1997 IUCN Red List of Threatened Plants. IUCN World Conservation Union, Gland and Cambridge 1998. ISBN 2-8317-0238-X, auf Seite 265.
  2. Bulletin de l'Herbier Boissier Band 6, S. 739. 1898 (online)
  3. Brian L. Dorsey, Thomas Haevermans, Xavier Aubriot, Jeffery J. Morawetz, Ricarda Riina, Victor W. Steinmann, Paul E. Berry (2013): Phylogenetics, morphological evolution, and classification of Euphorbia subgenus Euphorbia. Taxon 62 (2: 291–315.
  4. Susan Carter (1994): A Preliminary Classification of Euphorbia Subgenus Euphorbia. Annals of the Missouri Botanical Garden 81 (2): 368-379.
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia DE

Euphorbia caerulans: Brief Summary ( saksa )

tarjonnut wikipedia DE

Euphorbia caerulans ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wolfsmilch (Euphorbia) in der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Sie ist ein Endemit Angolas.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia DE

Euphorbia coerulans ( vietnam )

tarjonnut wikipedia VI

Euphorbia coerulans là một loài thực vật có hoa trong họ Đại kích. Loài này được Pax mô tả khoa học đầu tiên năm 1898.[1]

Chú thích

  1. ^ The Plant List (2010). Euphorbia coerulans. Truy cập ngày 3 tháng 6 năm 2013.

Tham khảo


Hình tượng sơ khai Bài viết về tông Đại kích này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Wikipedia tác giả và biên tập viên
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia VI

Euphorbia coerulans: Brief Summary ( vietnam )

tarjonnut wikipedia VI

Euphorbia coerulans là một loài thực vật có hoa trong họ Đại kích. Loài này được Pax mô tả khoa học đầu tiên năm 1898.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Wikipedia tác giả và biên tập viên
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia VI