dcsimg

Description of Colloderma

provided by BioPedia
Only two species, Colloderma oculatum (Lippert) G. Lister (and C. robustum Meylan are rarely collected in the United States. Usually associated with dead wood covered with mosses and lichens. .
license
cc-by-nc
author
biopedia
provider
BioPedia
original
visit source
partner site
BioPedia

Colloderma ( German )

provided by wikipedia DE

Colloderma ist eine Gattung aus der Familie der Stemonitidae. Die Gattung umfasst vier Arten und ist weltweit zu finden.

Merkmale

Die Fruchtkörper sind gestielte oder ungestielte Sporokarpe, selten Plasmodiokarpe. Das Peridium ist zweilagig, die äußere Lage ist frisch gallertartig, nach der Trocknung hornartig und brüchig, zerfällt daher auch allmählich, die häutige, innere Lage hingegen ist dauerhaft. Das verzweigte bis netzartige Capillitium wächst strahlenförmig vom Ansatz zur Peridie. Die Sporen sind in der Masse dunkelbraun bis fast schwarz.[1]

Verbreitung

Die Gattung ist weltweit verbreitet, zwei Arten (Colloderma oculatum, Colloderma robustum) finden sich auch im deutschsprachigen Raum.[1]

Systematik und Forschungsgeschichte

Die Gattung wurde 1910 von Giulielma Lister erstbeschrieben, Typusart ist die bereits 1894 von Christian Lippert als Didymium oculatum erstbeschriebene Colloderma oculatum. Die Gattung umfasst vier Arten: [1]

Nachweise

  1. a b c Hermann Neubert, Wolfgang Nowotny, Karlheinz Baumann, Heidi Marx: Die Myxomyceten Deutschlands und des angrenzenden Alpenraumes unter besonderer Berücksichtigung Österreichs. Band 3: Stemonitales. Karlheinz Baumann Verlag, Gomaringen 2000, ISBN 3-929822-02-4, S. 37–40.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Colloderma: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Colloderma ist eine Gattung aus der Familie der Stemonitidae. Die Gattung umfasst vier Arten und ist weltweit zu finden.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Colloderma

provided by wikipedia EN

Colloderma is a genus of slime molds in the family Lamprodermataceae.[1] As of 2015, there are four species in the genus.[2]

References

  1. ^ Leontyev, Dmitry V.; Schnittler, Martin; Stephenson, Steven L.; Novozhilov, Yuri K.; Shchepin, Oleg N. (2019). "Towards a phylogenetic classification of the Myxomycetes". Phytotaxa. 399 (3): 209. doi:10.11646/phytotaxa.399.3.5. ISSN 1179-3163. S2CID 108783142.
  2. ^ Lado, C.; Hernández-Crespo, J.C. "Nomen.eumycetozoa.com (version 23rd June 2015). In: Species 2000 & ITIS Catalogue of Life". Retrieved 30 June 2015.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Colloderma: Brief Summary

provided by wikipedia EN

Colloderma is a genus of slime molds in the family Lamprodermataceae. As of 2015, there are four species in the genus.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN