dcsimg

Jordanita hispanica ( German )

provided by wikipedia DE

Jordanita hispanica ist ein Schmetterling aus der Familie der Widderchen (Zygaenidae).

Merkmale

Männchen haben eine Vorderflügellänge von 9,1 bis 14,2 Millimeter. Die Weibchen haben schmalere Flügel und sind mit einer Vorderflügellänge von 6,4 bis 9,0 Millimeter deutlich kleiner. Exemplare aus Spanien sind größer als diejenigen aus Frankreich. Im Osten der Pyrenäen treten große Exemplare mit dunkelgrün schimmernden Vorderflügeloberseiten auf. Diese wurden als Unterart J. h. danieli (Alberti, 1937) beschrieben. Kopf, Thorax und Abdomen schimmern hellgrün oder bläulich grün. Die Fühler sind sehr schlank und kurz gekämmt, die bestehen aus 36 bis 38 Segmenten. Die Vorderflügeloberseite schimmert gelblich grün, goldgrün oder bläulich grün. Die Hinterflügeloberseite ist hellgrau und leicht transluzent. Die Flügelunterseiten sind hellgrau und haben keine schimmernde Beschuppung.

Bei den Männchen besitzt der Aedeagus einen markanten, spitz zulaufenden Cornutus. Dieser hat eine breite abgerundete Basis mit einer leicht stacheligen Oberfläche und einem sehr langen und schlanken zahnartigen distalen Abschnitt. Das 8. Abdominalsternit erreicht den hinteren Rand des Segments.

Bei den Weibchen ist das Ostium breit. Das taschenartige Antrum ist proximal mit einem sklerotisierten Ring versehen und distal durchscheinend. Es ist glatt und besitzt lateral eine durchsichtige U-förmige Struktur. Der distale Teil des Ductus bursae ist durchscheinend, proximal breiter und gefurcht. Er ist schlank, abgeknickt und distal leicht verdreht. Das Corpus bursae ist eiförmig und an der Ansatzstelle von Ductus bursae und Ductus seminalis relativ breit. Das 8. Sternit hat einen kurzen, medialen, nach hinten gerichteten Prozessus.

Das Ei ist gelblich grün.

Zur Raupe liegt nur eine Beschreibung des dritten Stadiums (L3) vor. Demzufolge ist der Kopf schwärzlich braun, das transluzente Brustsegment ist mit einer inversen, schwärzlich braunen T-förmigen Sklerotisierung versehen. Der Körper ist hellgrün und weist nahezu keine weitere Zeichnung auf.

Die übrigen Raupenstadien, die Puppe und der Kokon wurden bisher nicht beschrieben.[1]

Ähnliche Arten

In Spanien und Frankreich kommt J. hispanica zusammen mit Jordanita budensis, Jordanita notata, Jordanita subsolana, Jordanita globulariae und Jordanita vartianae vor. Die sympatrischen Arten haben einen ähnlichen Habitus und spitz zulaufende Fühler.

Jordanita subsolana ist größer und dunkler, die Vorderflügel schimmern fast gar nicht. Die Fühler sind länger und haben eine längere Kämmung bei den Männchen, bei den Weibchen sind sie stark gesägt.

Jordanita globulariae und Jordanita vartianae können leicht von J. hispanica unterschieden werden, indem man die Beschuppung des letzten Abdominalsegments abpinselt. Im Falle von J. hispanica reicht bei den Männchen das 8. Sternit bis zum Hinterrand des Segments, bei den ähnlichen Arten bedeckt es nur die Hälfte des Segments. Bei den Weibchen ist das asymmetrische Ostium deutlich sichtbar.

Jordanita budensis hat ebenfalls kurze Fühler, aber die Kämmung ist bei den Männchen länger und bei den Weibchen sind die Fühler stärker gesägt. Bei den Männchen reicht das letzte Abdominalsternit über den hinteren Rand des Segments hinaus.

Jordanita notata ist größer als J. hispanica, die Fühler sind etwas kürzer, aber die Kämmung ist bei beiden Arten gleich kurz. Bei den Weibchen gibt es keine äußeren Unterscheidungsmerkmale, sodass eine sichere Trennung der beiden Arten nur genitalmorphologisch möglich ist.[1]

Verbreitung

Jordanita hispanica ist in Spanien, Portugal und Südfrankreich verbreitet. Die Art besiedelt felsige, trockene Graslandschaften in der Ebene oder in Hanglagen sowie Steppenbiotope.[1]

Biologie

Die Raupen leben in Südfrankreich an der Rispigen Flockenblume (Centaurea paniculata). Die Falter fliegen am späten Morgen und saugen vor allem an den Blüten von Witwenblumen- (Knautia), Skabiosen- (Scabiosa) und Flockenblumenarten (Centaurea). Während der heißesten Tageszeit ruhen sie und setzen die Flugaktivität am späten Nachmittag fort.[1]

Quellen

Einzelnachweise

  1. a b c d C. M. Naumann, W. G. Tremewan: The Western Palaearctic Zygaenidae. 1. Auflage. Apollo Books, Stenstrup 1999, ISBN 87-88757-15-3, S. 123 (englisch).

Literatur

  • C. M. Naumann, W. G. Tremewan: The Western Palaearctic Zygaenidae. 1. Auflage. Apollo Books, Stenstrup 1999, ISBN 87-88757-15-3 (englisch).

Weblinks

 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Jordanita hispanica: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Jordanita hispanica ist ein Schmetterling aus der Familie der Widderchen (Zygaenidae).

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Jordanita hispanica

provided by wikipedia EN

Jordanita hispanica is a moth of the family Zygaenidae. It is found in Spain, Portugal and southern France.

The length of the forewings is 9.1–14.2 mm for males and 6.4–9 mm for females. Individuals from Spain are bigger than those from France. Adults are on wing during the day and feed on the nectar of various flowers, including Knautia, Scabiosa and Centaurea species.

The larvae have been recorded feeding on Centaurea paniculata in southern France. They have a black head and a bright green body.

Subspecies

  • Jordanita hispanica hispanica
  • Jordanita hispanica danieli (Alberti, 1937) (Pyrenees)

References

  • C. M. Naumann, W. G. Tremewan: The Western Palaearctic Zygaenidae. Apollo Books, Stenstrup 1999, ISBN 87-88757-15-3
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Jordanita hispanica: Brief Summary

provided by wikipedia EN

Jordanita hispanica is a moth of the family Zygaenidae. It is found in Spain, Portugal and southern France.

The length of the forewings is 9.1–14.2 mm for males and 6.4–9 mm for females. Individuals from Spain are bigger than those from France. Adults are on wing during the day and feed on the nectar of various flowers, including Knautia, Scabiosa and Centaurea species.

The larvae have been recorded feeding on Centaurea paniculata in southern France. They have a black head and a bright green body.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Jordanita hispanica ( Dutch; Flemish )

provided by wikipedia NL

Insecten

Jordanita hispanica is een vlinder uit de familie bloeddrupjes (Zygaenidae). De wetenschappelijke naam is voor het eerst geldig gepubliceerd in 1937 door Alberti.

De soort komt voor in Europa.

Bronnen, noten en/of referenties
Geplaatst op:
26-03-2013
Dit artikel is een beginnetje over biologie. U wordt uitgenodigd om op bewerken te klikken om uw kennis aan dit artikel toe te voegen. Beginnetje
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia-auteurs en -editors
original
visit source
partner site
wikipedia NL

Jordanita hispanica ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Jordanita hispanica là một loài bướm đêm thuộc họ Zygaenidae. Nó được tìm thấy ở Tây Ban Nha, Bồ Đào Nha và miền nam Pháp.

Chiều dài cánh trước là 9,1-14,2 mm đối với con đực và 6,4–9 mm đối với con cái. Con trưởng thành bay during the day and feed on mật nhiều loài hoa khác nhau, gồm Knautia, ScabiosaCentaurea.

Ấu trùng ăn Centaurea paniculata ở phía nam Pháp. Chúng có đầu đen và thân xanh lá cây sáng.

Phụ loài

  • Jordanita hispanica hispanica
  • Jordanita hispanica danieli (Alberti, 1937) (Pyrenees)

Chú thích

Tham khảo

  • C. M. Naumann, W. G. Tremewan: The Western Palaearctic Zygaenidae. Apollo Books, Stenstrup 1999, ISBN 8788757153


Hình tượng sơ khai Bài viết về Bộ Cánh vẩy này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI

Jordanita hispanica: Brief Summary ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Jordanita hispanica là một loài bướm đêm thuộc họ Zygaenidae. Nó được tìm thấy ở Tây Ban Nha, Bồ Đào Nha và miền nam Pháp.

Chiều dài cánh trước là 9,1-14,2 mm đối với con đực và 6,4–9 mm đối với con cái. Con trưởng thành bay during the day and feed on mật nhiều loài hoa khác nhau, gồm Knautia, ScabiosaCentaurea.

Ấu trùng ăn Centaurea paniculata ở phía nam Pháp. Chúng có đầu đen và thân xanh lá cây sáng.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI