dcsimg

Aylostera einsteinii ( German )

provided by wikipedia DE

Aylostera einsteinii ist eine Pflanzenart in der Gattung Aylostera aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton einsteinii ehrt Albert Einstein.[1]

Beschreibung

Aylostera einsteinii wächst sprossend mit hellgrünen bis dunkel bräunlich grünen Körpern und bildet Gruppen. Die Körper erreichen Durchmesser von 2 bis 3 Zentimeter und haben oft eine massive, verzweigte Rübenwurzel. Die nicht erkennbaren Rippen sind in deutliche Höcker gegliedert. Die darauf befindlichen Areolen sind verlängert. Die 10 bis 20 Dornen lassen sich kaum in Mittel- und Randdornen unterteilen. Sie sind hell- bis dunkelbraun, ausgebreitet bis fast anliegend und 3 bis 8 Millimeter lang.

Die leuchtend gelben Blüten sind bis zu 2,5 Zentimeter lang und erreichen ebensolche Durchmesser.

Verbreitung, Systematik und Gefährdung

Aylostera einsteinii ist in Argentinien in den Provinzen Salta und Jujuy in Höhenlagen von 2800 bis 4300 Metern verbreitet.

Die Erstbeschreibung als Rebutia einsteinii wurde 1931 von Alberto Vojtěch Frič veröffentlicht.[2] Stefano Mosti und Alessio Papini stellten die Art 2011 in die Gattung Aylostera.[3] Weitere nomenklatorische Synonyme sind Lobivia einsteinii (Frič) Rausch (1987), Rebulobivia einsteinii Frič (1935), Mediolobivia schmiedcheniana var. einsteinii (Frič) Backeb. (1957) und Cylindrorebutia einsteinii (Frič) Brederoo (1959). Es existieren zahlreiche taxonomische Synonyme, darunter Rebutia aureiflora Backeb. (1932), Rebutia fischeriana Slaba (2002) und Rebutia gonjianii R.Kiesling (1973).

In der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN wird die Art als „Least Concern (LC)“, d. h. als nicht gefährdet geführt.[4]

Nachweise

Literatur

Einzelnachweise

  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Birkhäuser 2004, ISBN 3-540-00489-0, S. 74.
  2. Deutsche Gärtner-Zeitung. Band 63, Nr. 23, 1931, S. 267.
  3. Stefano Mosti, Nadeesha Lewke Bandara, Alessio Papini: Further insights and new combinations in Aylostera (Cactaceae) based on molecular and morphological data. In: Pakistan Journal of Botany. Band 43, Nr. 6, S. 2781 (PDF).
  4. Rebutia einsteinii in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: Lowry, M., 2013. Abgerufen am 20. April 2014.

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Aylostera einsteinii: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Aylostera einsteinii ist eine Pflanzenart in der Gattung Aylostera aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton einsteinii ehrt Albert Einstein.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE