dcsimg
Image of Etruscan Crocus
Creatures » » Plants » » Dicotyledons » » Iris Family »

Etruscan Crocus

Crocus etruscus Parl.

Toskanischer Krokus ( German )

provided by wikipedia DE

Der Toskanische Krokus (Crocus etruscus) oder Rosen-Krokus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krokusse (Crocus) in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).

Merkmale

Der Toskanische Krokus ist ein ausdauernder Knollen-Geophyt, der Wuchshöhen von 8 bis 12 Zentimeter erreicht. Die Knollenhülle ist grob netzfaserig. Zur Blütezeit sind die Blätter 5 bis 6 Millimeter breit und länger als die Blüten. Der Schlund ist behaart. Es ist nur das äußere Hochblatt um die Perigonröhre vorhanden. Die äußeren Perigonzipfel messen 33 bis 37 × 7 bis 9 Millimeter und sind violett und an der Außenseite dunkler gestreift.

Die Blütezeit reicht von Februar bis März.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 8 oder 16.[1]

Vorkommen

Der Toskanische Krokus kommt in Italien in der Toskana und auf Elba vor. Die Art wächst in Macchien in Höhenlagen von 100 bis 1000 Meter.

Nutzung

Der Toskanische Krokus wird selten als Zierpflanze in Rabatten und Steingärten genutzt. Die Art ist seit spätestens 1875 in Kultur.

Belege

  • Eckehart J. Jäger, Friedrich Ebel, Peter Hanelt, Gerd K. Müller (Hrsg.): Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland. Band 5: Krautige Zier- und Nutzpflanzen. Spektrum Akademischer Verlag, Berlin Heidelberg 2008, ISBN 978-3-8274-0918-8.

Einzelnachweise

  1. Tropicos. [1]
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Toskanischer Krokus: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Der Toskanische Krokus (Crocus etruscus) oder Rosen-Krokus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krokusse (Crocus) in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE