dcsimg
Слика од Vahlkampfia tachypodia
Life » » Heterolobosea » » Vahlkampfiidae

Vahlkampfia Chatton & Lalung-Bonnaire 1912

Description of Vahlkampfia ( англиски )

добавил BioPedia
Heterolobosea without flagellated stage described in life cycle. Cysts with or without gelatinous coat. One species only reported to have excystment pores. Many species.
лиценца
cc-by-nc
автор
biopedia
добавувач
BioPedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
BioPedia

Fließamöben ( германски )

добавил wikipedia DE

Die Fließamöben (Vahlkampfia) sind eine Protozoen-Gattung aus der Gruppe der Heterolobosea.

Merkmale

Im Gegensatz zu den meisten Heterolobosea fehlt im Lebenszyklus der Fließamöben ein begeißeltes Stadium, auch Fruchtkörper bilden sie nicht. Die Amöben weisen stets nur einen Zellkern auf. Die Zysten können eine gelatinöse Hülle aufweisen, Poren für die Excystierung fehlen fast immer.[1]

Lebensweise

Fließamöben ernähren sich von Bakterien, Blaualgen und organischen Schlammbestandteilen, die sie nach Umfließen in die Zelle aufnehmen.[2]

Systematik

Die Gattung galt lange als ausgesprochen artenreich, vor allem anhand molekularbiologischer Untersuchungen der rDNA erwiesen sich zahlreiche Arten jedoch als nicht zur Gattung gehörig. Einige Arten wurden in neue Gattungen überstellt (Paravahlkampfia, Neovahlkampfia), andere zählen nun zur Gattung Tetramitus. Die verbliebenen fünf Arten sind:[3]

Einige Beispielarten

Die Funde von der Art Vahlkampfia avara liegen in Nordamerika un Tscheslowakei. Es wurde aus des Nase vom Schwein isoliert, Funde stammen auch vom Süßwasser. Die Größe des Kern liegt meistens bei 3,4–4,8 μm. Die Zysten haben eine Größe von ca. 9,7 μm. Bei Vahlkampfia inornata erreicht der Kern Größen zwischen 3,4 und 4,5 μm, Größe der Zysten liegt bei 10 μm.[4]

Einzelnachweise

  1. David J. Patterson, A. Rogerson, Naja Vors: Heterolobosea In: John J. Lee, G. F. Leedale, P. Bradbury (Hrsg.): An Illustrated Guide to the Protozoa. Band 2. Allen, Lawrence 2000, ISBN 1-891276-23-9, S. 1105.
  2. Werkgymnasium Heidenheim; seit 1982, Stand 2006; Projekt „Gewässeruntersuchung“; Indikatororganismen (Saprobien); Online (Memento des Originals vom 28. Februar 2006 im Internet Archive)  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.weg.hdh.bw.schule.de
  3. Johan F. De Jonckheere: Heterolobosea Page and Blanton 1985, Version vom 21. September 2008, in The Tree of Life Web Project, http://tolweb.org/, Online.
  4. Frederick C. Page und Ferry J. Siemensma: Nackte Rhizopoda und Heliozoea, Stuttgart; New York : G. Fischer, 1991
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia DE

Fließamöben: Brief Summary ( германски )

добавил wikipedia DE

Die Fließamöben (Vahlkampfia) sind eine Protozoen-Gattung aus der Gruppe der Heterolobosea.

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia DE

Vahlkampfia ( англиски )

добавил wikipedia EN

Vahlkampfia is a genus of amoeboids in Heterolobosea.[2]

References

  1. ^ "Vahlkampfia" (HTML). NCBI taxonomy. Bethesda, MD: National Center for Biotechnology Information. Retrieved 6 January 2019.
  2. ^ "The Amoebae". University of Edinburgh. Retrieved June 25, 2009.
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia authors and editors
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia EN

Vahlkampfia: Brief Summary ( англиски )

добавил wikipedia EN

Vahlkampfia is a genus of amoeboids in Heterolobosea.

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia authors and editors
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia EN