dcsimg
Image of Siberian-tea
Creatures » » Plants » » Dicotyledons » » Saxifrage Family »

Siberian Tea

Bergenia crassifolia (L.) Fritsch

Herzblättrige Bergenie ( German )

provided by wikipedia DE

Die Herzblättrige Bergenie (Bergenia cordifolia) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Bergenien (Bergenia) in der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Die Art bildet Hybriden mit Bergenia crassifolia, Bergenia purpurascens und Bergenia ciliata.

Merkmale

Die Herzblättrige Bergenie ist eine immergrüne, ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 40 Zentimeter erreicht. Sie bildet ein Rhizom aus. Die Blattspreite ist mehr oder weniger kreisförmig und am Grund abgerundet oder herzförmig. Die Kronblattplatte ist mehr oder weniger kreisförmig oder breit eiförmig und verschmälert sich plötzlich in den Nagel. Der Blütenstand besitzt weit abspreizende, lange Seitenäste erster Ordnung. Die Blüten sind aufrecht bis schräg aufwärtsgerichtet.

Die Blütezeit ist im März und April.

Vorkommen

Die Herzblättrige Bergenie kommt in Russland im Alatau, im Sajan und möglicherweise auch im Süd-Altai auf alpinen Matten und in Gebüschen vor.

Nutzung

Die Herzblättrige Bergenie wird zerstreut als Zierpflanze für Steingärten, Rabatten, Trockenmauern, Gehölzgruppen und Teichufern genutzt. Sie ist seit spätestens 1779 in Kultur. Es gibt einige Sorten, beispielsweise 'Winterglut' deren Blätter sich im Herbst rot färben.

Belege

  • Eckehart J. Jäger, Friedrich Ebel, Peter Hanelt, Gerd K. Müller (Hrsg.): Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland. Band 5: Krautige Zier- und Nutzpflanzen. Spektrum Akademischer Verlag, Berlin Heidelberg 2008, ISBN 978-3-8274-0918-8.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Herzblättrige Bergenie: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Herzblättrige Bergenie (Bergenia cordifolia) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Bergenien (Bergenia) in der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Die Art bildet Hybriden mit Bergenia crassifolia, Bergenia purpurascens und Bergenia ciliata.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE