dcsimg

Orthopelma ( германски )

добавил wikipedia DE

Orthopelma ist eine Gattung von Schlupfwespen, die eine eigene Unterfamilie, die Orthopelmatinae bildet. Es sind zehn rezente Arten bekannt, die holarktisch verbreitet sind.[1][2] In Europa gibt es zwei Arten, die auch in Deutschland vorkommen.[3]

Morphologie

 src=
Orthopelma mediator, Weibchen
 src=
Orthopelma brevicorne

Orthopelma sind kleine Schlupfwespen mit einer Länge der Vorderflügel von 3 bis 4 mm.[4] Ihre Antennen haben nur 16 bis 22 Glieder. Die Antennen der Männchen haben keine Drüsenfelder (Tyloide). Der Ovipositor ist schlank und hat keine Zähne oder Einkerbungen. Die Mandibelspitze ist gedreht, so dass der kleinere untere Zahn hinter dem oberen Zahn ist.[1]

Lebensweise

Die Orthopelma-Wespen sind wie alle Ichneumonidae Parasitoide. Sie befallen Cynipoidea, vor allem der Gattung Diplolepis und Diastrophus, in denen sie sich endoparasitisch entwickeln. Die Wirte verursachen Gallen auf Rosengewächsen (Rubus und Rosa). Die Schlupfwespen befallen die Larven ihrer Wirte innerhalb der Gallen, parasitieren die Wirtslarve, überwintern in der Galle und verpuppen sich dort. Im Frühjahr frisst die geschlüpfte Imago ein Loch durch die Gallenwand und verlässt die Galle.[5][1]

Orthopelma kann ihrerseits auch von der Erzwespe Pteromalus bedeguaris (Pteromalidae) in der Galle parasitiert werden.[1]

Systematik

Die systematische Stellung von Orthopelma (und damit von den Orthoplmatinae) ist noch unklar. Sie könnten die Schwestergruppe einer ganzen Reihe von anderen Unterfamilien sein. Sie könnten die Schwestergruppe aller übrigen Ichneumonidae außer den Xoridinae sein, oder von den Ichneumoniformes s. l. + Pimpliformes.[6] Nach einer neueren Untersuchung sind sie die Schwestergruppe der Ichneumoniformes s.l.[7] Es wurde wegen der isolierten Stellung der Gruppe sogar vorgeschlagen, die Orthopelmatinae in eine eigene (informelle) Gruppe, die "Orthopelmatiformes" zu stellen.[1]

Arten

(nach [8] und nach [2])

Einzelnachweise

  1. a b c d e Mark R. Shaw, Michael Geoffrey Fitton, Dawn Painter, Olga Retka: Ichneumonid wasps (Hymenoptera: Ichneumonidae) : their classification and biology. Hrsg.: Royal Entomological Society. Band 7, Nr. 12. Telford 2018, ISBN 978-1-910159-02-6, S. 254–255.
  2. a b c d D. R. Kasparyan: Two new species of the genus Orthopelma (Hymenoptera: Ichneumonidae: Orthopelmatinae) from Caucasus and Tian-Shan. In: Zoosystematica Rossica. Band 20, Nr. 1, 2011, S. 78–84.
  3. a b Matthias Riedel, Andrei Humala, Martin Schwarz, Heinz Schnee, Stefan Schmidt: Checklist of the Ichneumonidae of Germany (Insecta, Hymenoptera). In: Biodiversity Data Journal. Band 9, 2021, S. 1–45 (pensoft.net).
  4. Henri Goulet, John T. Huber, Canada. Agriculture Canada. Research Branch: Hymenoptera of the world : an identification guide to families. Centre for Land and Biological Resources Research, Ottawa, Ont. 1993, ISBN 0-660-14933-8, S. 438.
  5. S. Coruh, J. Kolarov: A review of the Turkish Orthopelmatinae (Insecta: Hymenoptera: Ichneumonidae). In: Scientific Research and Essays. Band 5, Nr. 22, 2010, S. 3518–3521 (academicjournals.org).
  6. Andrew M.R. Bennett, Sophie Cardinal, Ian D. Gauld, David B. Wahl: Phylogeny of the subfamilies of Ichneumonidae (Hymenoptera). In: Journal of Hymenoptera Research. Band 71, 2019, S. 1–156 (pensoft.net).
  7. Barbara J. Sharanowski, Ryan D. Ridenbaugh, Patrick K. Piekarski, Gavin R. Broad, Gaelen R. Burke: Phylogenomics of Ichneumonoidea (Hymenoptera) and implications for evolution of mode of parasitism and viral endogenization. In: Molecular Phylogenetics and Evolution. Band 156, 2021, S. 107023 (sciencedirect.com).
  8. D. S. Yu, K. Horstmann: Taxapad. In: Database on flash-drive. www.taxapad.com. Ottawa, Ontario 2012.
  9. Fossilworks: Orthopelma. Abgerufen am 26. Oktober 2021.
  10. Orthopelma mediator / Gelbe Rosenschlupfwespe / Schlupfwespen - Ichneumonidae - Orthopelmatinae. Abgerufen am 29. Oktober 2021.
 title=
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia DE

Orthopelma: Brief Summary ( германски )

добавил wikipedia DE

Orthopelma ist eine Gattung von Schlupfwespen, die eine eigene Unterfamilie, die Orthopelmatinae bildet. Es sind zehn rezente Arten bekannt, die holarktisch verbreitet sind. In Europa gibt es zwei Arten, die auch in Deutschland vorkommen.

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia DE